Shopping Cart:0 Items>
Keris & Lontar

Barong 108 Ltd. Box-Set-Edition

Die limitierte Edition stellt die Manifestation der Barong Sage, die bis ins 10. Jahrhundert zurück reicht, dar.

Es wird davon erzählt, wie sich die abtrünnige Königin Mahendradatta  in den Dämon Rangda verwandelte und die bösen Geister des Dschungels beschwor den Prinzen Erlangga und sein Volk heimzusuchen. In der ersten Schlacht erwiesen sich Rangda und Ihre Truppen als nahezu unbezwingbar.

Prinz Erlanga erbat sich Hilfe beim Barong, dem König der guten Geister. Gemeinsam mit ihm zogen Erlangga und seine Keris bewaffneten Krieger,
gegen Rangdas dämonische Armee in den Kampf.

Dieses Drama ist ein klassisches Beispiel für die balinesische Mythen in denen reale Geschichte und Fiktion untrennbar miteinander verwoben sind. Gut und Böse exestieren dabei seit je her nebeneinander, ohne dass ein Gewinner vom Schlachtfeld zieht.

Die Zahl 108 ist im ganzen asiatischen Kulturraum Sagen umwoben. Sie spielt eine große Rolle in Religion, Kunst, Astronomie, Geometrie sowie wie in den  Kampfkünsten.

Die Kollektion wurde nach dem mythischen "König der guten Geister" benannt und ist auf die bedeutungsvolle Zahl 108 limitiert.

Keris & Lontar

#B-108

Der traditionelle Keris Dolch, wie auch die Lontar Schriftrolle, in der aus Krokodilleder überzogenen Schatulle galten in Bali über viele Jahrhunderte hinweg als heilige Gegenstände.

Der Keris enthält Lagen aus Nickel, Carbon-Stahl, Eisen und  am aller wichtigsten Stücke eines Metroieten. Die Keris Ring (mendak) ist  aus Silber besetzt mit 7 ct. Rubinen, schwarzen und blauen Saphiren, und Fibrolit Edelsteine, der geschnitzte Ebenholz Griff (danganan) symbolisiert die Hindu-Gotteheit Brahma die Sandelholz-Scheide (waranka) ist mit feinen Silberarbeiten (pendok) ummantelt.

Dieser neue Bali Keris geschmiedet in der Proportion 15 rai (Arjuna sakti) luk 7 er gehört  damit in der Regel in die Ksatrya Kaste, (Krieger und Könige).

Der Lontar ist ein Palmblatt Manuskript das im antiken Asien und Südostasien zur Aufzeichnung von alltäglichen und mythischen Geschichten verwendet wurde. Sein Einsatz geht zurück bis fünfzehnten Jahrhundert v. Chr., und möglicherweise viel weiter.

Dieser neue Bali Lontar wurde durch den in Klungkung ansässigen Brahmanen Ida Bagus geschrieben. Er erzählt die Entstehung des Barong 108, die Tradition der Schmiedekunst auf Bali und gibt Ihnen eine Beschreibung der Schätze, die in der  Krokodil-Box untergebracht sind.

Preis auf Anfrage